Haare färben trotz Strähnen
❤️ Click here: Braun mit blond
Wirklich sehr mutig von dir, diesen Vorgang alleine zu machen! Ich war schon mal so Mittelblond.
Der Auftrag sollte zügig und gleichmäßig geschehen. Was erst einmal wie eine neue Kaffeesorte klingt, ist die perfekte Herbstfarbe für blondes Haar. Das hat ganz gut geklappt, die Haare waren danach nicht mehr ganz gelb, sondern hellblond.
Frisuren Dunkelbraun Blond - Ombre Hair mit blond, braun, schwarz, rot, türkis, pink, lila Für die, die es vorhaben, Ombre zu machen Einen Blick für die Vorstellung seiner WahlOmbre haare blond braun schwarz rot. Lange braune Haare mit schweren blonden Highlights mit Tolle in … Frisuren Braune Haare Mit Strähnen Frisuren braune haare mit strähnen Frisuren Braune Haare Mit Strähnen Frisuren braune haare mit strähnen südländischer Typ—gt;blonde Haare!?
Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, wird wissen dass ich Anfang des Jahres meine schwarz gefärbten Haare blondiert habe. Meinen Haaren ist damals nichts passiert. Bei helleren Haaren natürlich auch nicht, aber je dunkler die Haare desto aufwendiger wirds auch. Ich hatte sie anschließend in einem mittelbraun wieder übergefärbt und 2 Monate später noch mal komplett blonidert In der Zwischenzeit hatte ich wieder Spitzen geschnitten, also hielten sich auch hier die Haarschäden in Grenzen. Damals hatte ich bei jeder Blondierung den Poly Aufheller L1 benutzt. Ich schätze das dort ein 3%iges Oxidant enthalten ist. Konzentrierung liegt bei 6% und das müsste dann wohl im stärksten Aufheller vorhanden sein. Also die Konzentrierung war sowieso nicht so hoch, das würde auch erklären warum ich immer noch mit braunen Haaren rumlief : Aber immerhin waren sie braun und nicht mehr Rabenschwarz. Was sie kann, kann ich auch. Viele denken immer, dass sie das auch selbst können, was Friseure in ihrer Ausbildung gelernt haben und an Erfahrungen gesammelt haben. Dem ist aber in bestimmt 95% der Fälle nicht so. Die meissten gehen einfach in die nächste Drogerie, es wird der Superduperaufheller xy ++ gekauft und dann am besten noch ein schön aschiges Dunkelblond. Zum Glück gibts nur 1-2 reine aschige Haarfärbungen in der Drogerie. Hinterher beklagen sich alle warum sie nun orangeleuchtene Haare haben und nach der Färbung wahrscheinlich auch noch grün. Dem einem fallen plötzlich die Haare aus oder reißen einfach ab. Alles könnte wesentlicher einfacher sein wenn man ein paar Punkte beachte und von vorne rein mit den richtigen Produkten arbeitet. Die Aufheller aus der Drogerie sind sicherlich nicht schlecht. Ich habe sie braun mit blond schon benutzt und das Ergebnis war nicht schlecht aber sicherlich wäre ich so nie raus gegangen. Was mich sehr stört, dass keine genaue Angaben über die Stärke des Oxydants angegeben ist. Ich habe bereits bei Poly nachgefragt, und mir wurde gesagt, dass man mir aus Wettbewerbsgründen zwar keine genauen Daten geben könne, die maximale Konzentrierung an Wasserstoff aber bei 6% läge. Laut Verbraucherschutz sei dies auch die maximale Konzentration die überhaupt verwendet werden dürfe. Ein weiterer Punkt der mich stört, dass es nur weißes Blondierpulver gibt. Ein blaues wäre viel besser, da es schon beim blondieren dem Orangestich entgegen wirkt. Weiß, Blond, Aschblond oder nur ein bisschen heller. Als erstes solltet ihr wissen was genau ihr mit euren Haaren machen wollt. Wollt ihr die Blondierung durchführen nur um ein paar Nuancen heller zu werden oder doch komplett Blond werden in einem möglichst natürlichen Ton, vielleicht sogar ein Aschblond. Es gibt noch 100 andere Möglichkeiten, aber das alles sind entscheidene Faktoren bei der Auswahl der Produkte. Denn nur allein Blondierung und Farbe würde wahrscheinlich kein gutes Ergebnis abliefern. Man bekommt nicht alles in der Drogerie. Wie bereits geschrieben, gibt es z. Es gibt aber auch noch weitere wichtige Produkte die man brauch und so nicht bekommt. Ich weiß, das einige jetzt vor dem Bildschirm sitzen mit Fragezeichen auf dem Kopf, weil sie die Wörter noch nie gelesen haben. Aber ganz unwichtig sind diese Produkte nicht. Die Wahl des richtigen Oxydants Grade langjährig gefärbte Haare sind unterschiedlich belastet mit verschiedenen Farben. Oben auf dem Kopf sind frische Haare oder unbehandelte Haare Ansatz. Friseure arbeiten deswegen mit unterschiedlich starken Oxydantien um ein gleichmäßges Ergebnis zuerzielen. Man brauch den Ansatz nicht mit 6% einpinseln, da dieser sonst sofort sehr hell braun mit blond würde, während die Längen noch Braun sind. Man benötigt also verschiedene Stärken. Hier kommt dann wieder das Manko der Drogerieblondierungen wo keine genaue Konzentration angegegeben ist. Was ich nicht empfehlen würde, ist ein 12%iges Oxydant. Dann könnt ihr euch die Haare auch gleich abnehmen, das ist viel zustark. Man kann auch nur 1,9% für den Ansatz nehmen. Weiße, blaue, Paltin, Premium etc. Für genaue Fragen sollte man am besten den Hersteller fragen oder beim Friseurbedarf. Eines kann ich euch aber sagen, das ein blaues Blondierpulver sehr viel besser ist um einen extremen Orangestich zuvermeiden. Er wird natürlich da sein, aber wirkt dem Orangestich schon beim blondieren entgegen. Die Abmattierung gegen unerwünschte Farbstiche Da Blondierungen über rot,orange und gelb ablaufen wird man leider auch diese fiese Farbkombination hinterher auf seinen Haaren wieder finden. Da spielt jetzt das Abmattieren eine wichtige Rolle. Wer die komplementär Farben kennt wird jetzt wahrscheinlich schon wissen, wie man eine unerwünschte Farbe neutralisiert. Rot- Grün Asch Wie man sieht findet sich oben Blau wieder, was ja bereits bei dem blauen Blondierpulver mit drinn ist. Nach der Blondierungen kann man nun z. Hierfür reicht ein 3%iges Oxydant. Es spielt aber auch eure Wunschfarbe eine wichtige Rolle um die passende Farbe zum abmattieren zufinden. Es gibt mehrere Farben mit den man unerwünschte Farbstiche abmattieren kann. Man kann auch mit einem Aschton einen orangestich neutralisieren. Aber das kann natürlich auch schnell grün werden. Auf blondiertem Haar ist ein Aschton jedenfalls nicht zu empfehlen. Der Auftrag sollte zügig und gleichmäßig geschehen. Das muss aber nicht sein. Man kann natürlich auch ein Silbershampoo zur abmattierung benutzen. Man erspart seinen Haaren so eine weitere Färbeprozedur allerdings dauert es auch ein bisschen bis das Shampoo den Gelbstich neutralisiert. Braun mit blond mit ein paar Haarwäschen ist es noch nicht getan. Das Silbershampoo ist auch nicht silber sondern lila. Silbershampoo greift zudem auch die Haare an und man sollte es nicht unbedingt bei jedem Waschgang benutzen. Zubeachten ist auch, das Farben auf blondiertem Haar absacken. Anmischen der Blondierung Die Blondierung wird immer 2:1 angemischt. Wie viel ihr braucht hängt von eurer Haarlänger ab. Dieses tut ihr dann in ein Gefäß was aus Plastik oder Porzelan ist. Auf keinen Fall eine Schale aus Metal. Ihr verrührt das ganze nun so lange bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Auftrag der Blondierung Wenn ihr jetzt die Blondierung fertig angerührt habt, beginnt ihr braun mit blond den Spitzen. Die Haare in den Längen sind am ältesten, außerdem fehlt hier jegliche Wärme, wie bie z. Ihr arbeitet euch nun gleichmäíg von unten nach oben durch. Für die Ansätze würde ich evtl. Einwirkzeit Ihr solltet auf jeden Fall die Einwirkzeit berücksichtigen. Eine zu kurze Anwendungsdauer kann zu unerwünschten Farbstichen führen, eine zu lange Anwendungsdauer zu Haarschäden. Die Einwirkzeit varriert von Oxidant zu Oxidant. Also die Anleitung genaustens lesen und ernst nehmen. Ich habe die Blondierung mit 6% eine Stunde wirken lassen und beim zweiten mal ca. Die Blondierung wirkt übrigens nur für eine gewisse Zeit. Wie lange genau weiß ich leider nicht, aber ich denke ca. Mischt also immer nur so viel an, wie ihr grade benötigt. Denn die Blondierung soll ja auf dem Kopf wirken und nicht in der Schale : Gelb, Orange, Rot. Wenn das Blondierergebnis genau diese Farben braun mit blond, egal ob alle oder nur ein Orangestich, bleiben einem eigentlich nur ein paar Möglichkeiten: 1. Silbershampoo gegen den Gelbstich 2. Abmattieren mit den komplementär Farben 3. Ich habe mich bewusst für diese Farbe entschieden, da ich keine lust auf weiteres Rumexperimentieren hatte und ein Aschton den warmen orange Stich eigentlich vollständig abmattieren sollte. Auf richtig hell blondiertem Haar wäre das aber wahrscheinlich in die Hose gegangen und ich hätte ausgesehen wie der Grinch : Ich hatte so noch genug Rotpigmente im Haar um schlimmes zuvermeiden. Nach 1-2 Haarwäschen kam deutlich ein richtig matschig grauer Ton heraus und ich entschied mich noch ein Mal mit Poly Brilliance Mittelblond zu tönen. Das ist wiederum eine warme Farbe und sollte das Leblose nehmen. Hat sie dann auch :- Mein Fazit Es war wirklich sehr anstrengend und aufwendig meine dunklen Haare wieder so hell zubekommen. Natürlich hätte ich auch zum Friseur gehen können. Aber leider gibt es nicht viele, die so dunkle Haare blondieren wollen. Ich war zuvor auch in einem Friseurbedarfsladen um mich beraten zulassen, aber die gute Frau wollte mir partout nichts verkaufen. Somit habe ich mich dann lange durch diverse Foren gelesen und dann einfach online bestellt. Im Endeffekt ist alles gut gegangen. Meine Haare sind noch dran aber natürlich war das nicht gesund für die Haare. Ich habe ein paar cm abschneiden lassen müssen und werde jetzt brav jeden Monat zum Spitzenschneiden gehen. Ich würde es wirklich jedem ans Herz legen, sich vorher einfach mal im Friseurbedarf zu erkundigen, ich bin mir sicher, dass ihr gut beraten werdet und meine Erfahrung vom besagten Friseurbedarf nur ein Einzelfall war. So, ich hoffe ich habe nichts vergessen und der Post hilft euch ein bisschen, falls ihr auch vorhabt eure Haare zublondieren : Anonym Ich hab meine haare auch schon aufblondiert. Ich hatte 8%ige glaub ich oder 9%. Meine haare fühlten sich wie braun mit blond plastik an. Wie lange hat dieser Vorgang gedauert. Ich bin bei so etwas nicht so geduldig und möchte auch blond werden. Ich war schon mal so Mittelblond. Weil ich verschiedene Farben wie Weißblond und helles Orange in meinen Haaren hatte, beschloss ich mir meine Haare Schwarz zu färben. Dies hat sich schon rausgewaschen und nun habe ich jetzt mittelbraunes Haar. Wirklich sehr mutig von dir, diesen Vorgang alleine braun mit blond machen. Für mich habe ich es gefunden. Hab schon mitbekommen, dass ich die wohl vorblondieren muss. Weil ich nicht unbedingt mit dem blond rumlaufen möchte.
VON BLOND ZU BRAUN SELBER FÄRBEN MIT EXTENSION I CURVYSINA
Das sind die zwei beliebtesten nach Kundenbewertungen: Blonde Haare färben Die beliebteste Haarfarbe ist die L'Oréal Paris Préférence Coloration in Naturblond. Ob frisch vom Catwalk, vom roten Teppich oder im angesagten Street Style Blog — die Frisurentrends und Mode im Jahr 2015 könnten vielfältiger nicht sein. Ein kühler Platinton zu gebräunter Haut einfach sexy. Es gibt aber auch noch weitere wichtige Produkte die man brauch und so nicht bekommt. Find out our other images similar to this Ombre Haare Blond Braun Schwarz Rot Türkis Pink L at gallery below. Diese kostet unter 12 Euro und bekommt trotzdem volle 5 von 5 Sternen in der Kundenbewertung.